HEINERICH (»HEIN«, »ER« und »ICH«) präsentieren plattdeutsches Liedgut fernab jeglicher Küstenromantik. Neben eigenwilligen Interpretationen ewig grüner Rockklassiker kommen folk-rockig-flockige Eigenkompositionen auf die Bühne, in denen Sänger Heinerich Weyer ("ICH") vor allem seine Jugendzeit im Emsland verarbeitet. Kurzum: Es geht viel um Mofas, Flachland-Monotonie, Weyers Jugendliebe Manuela und um den - im Ländlichen offenbar unvermeidbaren - Alkoholkonsum!